Motorrad Ölwechsel - So läuft es geschmiert!

Warum ein Ölwechsel am Motorrad sinnvoll ist.

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist für die Motorleistung und Langlebigkeit deines Motorrads unerlässlich.

Das Motoröl spielt eine entscheidende Rolle, um den Motor vor Verschleiß zu schützen und seine reibungslose Funktion zu gewährleisten. Durch die Nutzung des Motorrads sammeln sich Schmutzpartikel und Ablagerungen im Öl, die seine Wirksamkeit im Laufe der Zeit beeinträchtigen können. Ein Ölwechsel entfernt diese Ablagerungen und sorgt dafür, dass der Motor weiterhin optimal geschmiert wird, was wiederum die Lebensdauer des Motors verlängert.

Benötigte Materialien für einen Ölwechsel:

Bevor du mit dem Ölwechsel beginnst, solltest du sicherstellen, dass du über die richtigen Materialien und Werkzeuge verfügst:

  • Frisches Motoröl, das den Spezifikationen des Herstellers entspricht
  • Neuer Ölfilter (wichtig, um Schmutzpartikel effektiv zu filtern)
  • Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel passend für die Ölablassschraube
  • Auffangwanne
  • Trichter
  • Reinigungstücher oder Lappen

Produkte, die dir bei dem Ölwechsel helfen:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. 

LIQUI MOLY Ölwechselkanister

Sylanda Ölfilterschlüssel, 8 Zoll Bandschlüssel

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Ölwechsel deines Motorrads

  1. Vorbereitung des Motorrads

    Stelle das Motorrad auf einen stabilen und geraden Untergrund. Achte darauf, dass der Motor nicht heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Legen Sie gegebenenfalls eine Unterlage unter das Motorrad, um den Boden vor auslaufendem Öl zu schützen.

  2. Lokalisieren der Ölablassschraube und des Ölfilters

    Der Ort der Ölablassschraube und des Ölfilters kann je nach Motorradmodell variieren. Die meisten Motorräder haben die Ölablassschraube am unteren Teil des Motors und den Ölfilter in der Nähe des Motors. Konsultiere das Handbuch deines Motorrads, um die genaue Position dieser Teile zu finden.

  3. Vorbereiten des Motorrads für den Ölwechsel

    Entfernen vorsichtig den Öleinfülldeckel, um einen gleichmäßigen Ölabfluss zu gewährleisten. Dies ermöglicht dem Motorgehäuse, das alte Öl effizienter abzulassen.

  4. Öl ablassen

    Platziere die Auffangwanne unter der Ölablassschraube. Verwende den entsprechenden Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel, um die Ölablassschraube zu lösen. Lasse das alte Öl vollständig abfließen.

  5. Austauschen des Ölfilters

    Sobald das alte Öl abgelassen ist, entferne den alten Ölfilter vorsichtig. Reinige die Ölfilteraufnahme mit einem Lappen, bevor du den neuen Ölfilter mit einer leichten Schicht frischen Öls einsetzt. Achten darauf, den Ölfilter gemäß den Herstelleranweisungen anzuziehen. Benutze dazu das richtige Werkzeug, wie zum Beispiel einen Bandschlüssel. Achte darauf, dass du das Gewinde des Ölfilters nicht mutwillig zerstörst, hier lieber mit Vorsicht agieren.

  6. Einschrauben der Ölablassschraube

    Reinige die Ölablassschraube von möglichen Metallspänen und Abrieb. Die gereinigt Ölablassschraube kannst du nun wieder an ihrem Platz befestigen. Ziehe diese nicht zu fest an.

    Wichtig: Wenn Metall im Öl und an der meist magnetischen Ablassschraube zu sehen ist, dann ist im Motor oder Getriebe etwas schiefgelaufen und du solltest je nach Menge der Metallspäne deinen Motor prüfen oder prüfen lassen. 

  7. Einfüllen von neuem Öl

    Verwende einen Trichter, um das frische Motoröl in den Öltank einzufüllen. Konsultiere das Handbuch deines Motorrads, um die empfohlene Menge und das richtige Öl für dein spezifisches Modell zu finden.

  8. Überprüfung des Ölstands und Abschluss

    Nachdem du das frische Öl eingefüllt hast, überprüfe den Ölstand mit dem Messstab oder Bullauge, um sicherzustellen, dass er sich im empfohlenen Bereich befindet. Setze den Öleinfülldeckel wieder auf und starte den Motor für einige Minuten, um das Öl im System zu verteilen. Überprüfe nach kurzem Warten erneut den Ölstand und füge bei Bedarf Öl hinzu.

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist von großer Bedeutung für die optimale Leistung und Lebensdauer deines Motorrads. Es wird empfohlen, dies gemäß den Zeit- oder Kilometerintervallen der Herstellerangaben durchzuführen. Durch die Durchführung dieser Wartungsmaßnahme sorgst du dafür, dass dein Motorrad in bestmöglicher Form bleibt und dir viele Kilometer zuverlässigen Fahrspaß bietet.

Download der Schritt-für-Schritt-Anleitung – Ölwechsel an deinem Motorrad:

Das sind meine Empfehlungen, die man auf Amazon direkt erwerben kann.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. 

Sylanda Ölfilterschlüssel, 8 Zoll Bandschlüssel

LIQUI MOLY Ölwechselkanister

KS Tools - Steckschlüssel-Satz

Ich versuche nach bestem Verständnis und Erfahrung dir dabei zu helfen, dein Motorrad lange fahren zu können.

Kontakt

Daniel Pomplun

info@motorrad-fakten.de

Rechtliches