Motorrad-Kette reinigen, pflegen und warten - Die Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Antriebskette ist eine entscheidende Komponente eines Motorrads, die eine regelmäßige Wartung erfordert, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Durch eine ordnungsgemäße Pflege der Kette kann nicht nur ihre Lebensdauer verlängert, sondern auch die Sicherheit und Leistung des Motorrads verbessert werden.

Achtung: Motorrad-Ketten können rosten, reißen und das Fahrverhalten deines Motorrades signifikant beeinflussen.

Warum ist die Wartung der Antriebskette wichtig?

Deine Motorrad-Kette ist das wesentliche Element, das die Kraft vom Motor auf das Hinterrad überträgt. Eine gut gewartete Kette verbessert nicht nur die Leistung und Effizienz des Motorrads, sondern minimiert auch den Verschleiß anderer Teile wie Ritzel und Kettenräder. Außerdem trägt sie zur Sicherheit des Fahrers bei, indem sie das Risiko eines Kettenbruchs reduziert.

Benötigte Materialien & Werkzeuge zur Wartung deiner Kette:

Bevor du mit der Wartung beginnst, stelle sicher, dass du folgende Werkzeuge und Materialien zur Hand hast:

  • Kettenreiniger
  • Weiche Bürste oder Kettenreinigungsbürste
  • Lappen oder sauberes Tuch
  • Kettenschmiermittel (auf O-Ring / X-Ring-Ketten abgestimmt)
  • Handschuhe (zum Schutz vor Schmutz und Chemikalien)
  • Zahnstocher oder Kettenreinigungswerkzeug (optional)

Produkte, die dir beim Reinigen der Kette helfen:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. 

Reinigungs- und Schmier-Set für Ketten, Motul

Reinigungsbürsten für Antriebsketten, 3 Pack

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Wartung der Motorrad-Kette

  1. Vorbereitung des Motorrads

    • Parke das Motorrad auf einem stabilen Untergrund und stelle sicher, dass es sicher auf einem Hauptständer oder einem geeigneten Motorradständer steht.
    • Lege den Neutralen Gang ein, um das Hinterrad und die Kette frei drehen zu können. (Achte darauf, dich nicht zwischen Kette und Ritzel zu klemmen.)
    • Lasse die Kette abkühlen, falls sie noch warm ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Achtung: Ist die Kette heiß, solltest du diese auf Verschleiß und Flucht prüfen. Die Hitze kommt in den meisten Fällen durch Reibung.
  2. Reinigung der Kette

    • Sprüh den Kettenreiniger großzügig auf die Kette, wobei darauf zu achten ist, dass er nicht auf Reifen oder Bremsscheiben gelangt.
    • Lasse den Reiniger einige Minuten einwirken, um hartnäckigen Schmutz und Rückstände aufzulösen.
    • Verwenden eine weiche Bürste oder eine spezielle Kettenreinigungsbürste, um vorsichtig die Oberfläche der Kette zu bürsten und Schmutz, Fett und Ablagerungen zu entfernen. Beginne an einem Ende der Kette und arbeiten Sie sich langsam vor.

      Tipp: Lege dir am besten ein Tuch oder Pappe unter die Kette, um Öl, Fett und Schmutz nicht auf deinem Boden zu haben.

  3. Abwischen der Antriebskette

    Mit einem sauberen Tuch oder Lappen die gelösten Schmutzpartikel und den überflüssigen Reiniger von der Motorrad-Kette abwischen. Trage erneut Reiniger auf und wische diesen ab, bis die Kette frei von Schmutz ist.

  4. Schmieren der Kette

    1. Schüttel das Kettenschmiermittel gut und trage es gleichmäßig auf die gesamte Kette auf, indem du sie langsam drehst. Achte darauf, nicht zu viel Schmiermittel aufzutragen, um Spritzer auf Bremse und Reifen zu vermeiden.
    2. Lasse das Schmiermittel für einige Minuten einwirken, damit es in die Glieder der Kette eindringen kann.
    3. Mit einem sauberen Tuch oder Lappen die überschüssige Schmiermittelmenge von der Kette abwischen, um Spritzer zu minimieren.
  5. Prüfung und Spannung der Kette

    Überprüfe die Kettenspannung gemäß den Herstellerangaben. Eine zu lockere oder zu straffe Kette kann die Leistung beeinträchtigen und zu Verschleiß führen (Oft findest du an der Schwinge einen Aufkleber mit einer Skizze zum Kettenspiel). Verwende bei Bedarf das Kettenspannungswerkzeug und die Einstellschrauben, um die Spannung anzupassen.

  6. Abschluss und Nachkontrolle

    Führe eine letzte visuelle Überprüfung der gesamten Motorrad-Kette durch, um sicherzustellen, dass sie sauber, ordnungsgemäß geschmiert und richtig gespannt ist. Teste die Bewegung der Kette, indem Sie das Hinterrad vorsichtig drehen, um sicherzustellen, dass keine ungewöhnlichen Geräusche oder Widerstände auftreten.

    Tipp: Betrachte, ob die Kette in Flucht läuft, welchen Verschleißgrad deine Ritzel haben (Sägezahn). Überprüfe, ob alle Schrauben der Achse fest angezogen sind, wenn du die Kette gespannt hast.

Die regelmäßige Wartung und Pflege der Antriebskette sind entscheidend, um die Lebensdauer deines Motorrads zu verlängern und die Sicherheit während der Fahrt zu gewährleisten. Mit den richtigen Werkzeugen und Materialien sowie einer sorgfältigen Durchführung dieser Schritte kannst du die Leistung deiner Antriebskette optimieren und Unfälle durch Verschleiß minimieren. Plane die Kettenpflege in deine regelmäßige Wartungsroutine ein, um die Freude und Sicherheit beim Motorradfahren zu maximieren.

Das sind meine Empfehlungen, die man auf Amazon direkt erwerben kann.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. 

Reinigungsbürsten für Antriebsketten, 3 Pack

Reinigungs- und Schmier-Set für Ketten, Motul

Dr. Wack 2360 - S100 Kettenreiniger 300 ml I Premium Motorrad für O/X/Z-Ring

Ich versuche nach bestem Verständnis und Erfahrung dir dabei zu helfen, dein Motorrad lange fahren zu können.

Kontakt

Daniel Pomplun

info@motorrad-fakten.de

Rechtliches